Was ist der Unterschied zwischen einem Indoor- und Outdoor-Rollator?
Indoor- und Outdoor-Rollatoren sind grundsätzlich für verschiedene Einsätze und Bedürfnisse entwickelt:
Indoor-Rollatoren
- Schmal gebaut und besonders wendig für den Einsatz in den eigenen vier Wänden
- Kleinere Räder – perfekt für glatte Böden
- Ideal für enge Flure, schmale Türrahmen und kleine Räume
Outdoor-Rollatoren
- Große, besonders stoßdämpfende Räder
- Kommen problemlos mit Kies, Kopfsteinpflaster und unebenen Wegen zurecht
- Breiteres Gestell und robuste Bauweise – für noch mehr Sicherheit
Kurz zusammengefasst: Indoor-Rollatoren bieten dir maximale Wendigkeit und Flexibilität zu Hause. Outdoor-Rollatoren überzeugen draußen durch starke Dämpfung und zusätzliche Stabilität.
Wichtig: Du kannst einen Outdoor-Rollator ebenfalls drinnen nutzen, wenn in deinem Zuhause genug Platz dafür ist. Ein Indoor-Rollator dagegen ist ausschließlich für das heimische Umfeld gedacht.
Stelle die Höhe deines Rollators ganz einfach ein
Damit du komfortabel und sicher unterwegs bist, ist die richtige Höhe deines Rollators entscheidend. Die Griffe sollten ungefähr auf Höhe deiner Handgelenke sein, während du aufrecht und entspannt stehst. So bleiben Schultern und Rücken entspannt – ganz ohne nach vorne beugen zu müssen.
Vor allem Outdoor-Modelle lassen sich meist im Handumdrehen in der Höhe verstellen, sodass du die Griffhöhe optimal anpassen kannst – egal, ob du groß oder klein bist. Richtig eingestellt, unterstützt der Rollator eine gesunde Körperhaltung und sorgt selbst auf längeren Spaziergängen für angenehmes Laufen.
Wir bieten ausschließlich zusammenklappbare Rollatoren an
Moderne Rollatoren lassen sich glücklicherweise ganz unkompliziert zusammenklappen. Der größte Vorteil: Dank ihrer kompakten Größe kannst du sie einfach transportieren und verstauen – perfekt für kleine Autos oder wenn in deiner Wohnung wenig Platz ist.
Alle Rollatoren auf dieser Seite lassen sich zusammenklappen – ganz gleich, welches Modell du wählst, du genießt immer diese praktische Eigenschaft.
Grundsätzlich gibt es zwei Varianten zum Zusammenklappen: Am gängigsten ist das seitliche Falten wie eine Ziehharmonika – das geht besonders schnell und einfach. So steht der Rollator sogar zusammengefaltet noch sicher aufrecht.
Andere Modelle werden nach vorne zusammengefaltet. Sie müssen dann zum Verstauen auf die Seite gelegt werden.
Top-Qualität zu Preisen, die für jeden passen
Ein Rollator, der alle Ansprüche an Komfort, Sicherheit und Bedienfreundlichkeit erfüllt, muss nicht teuer sein. Unser Rollator-Sortiment reicht von schlichten bis hin zu modernen Modellen in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen – eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind entwickelt, um dir den Alltag zu erleichtern und dich sicher zu begleiten.
Ob einfache, stabile Ausführung oder innovatives Leichtgewicht: Du findest garantiert eine hochwertige Lösung, die genau zu deinem Budget passt. Am wichtigsten ist, dass du dich sicher und frei bewegen kannst – zu Hause und in der Natur.