Wenn du auf der Suche nach einem neuen Rollator bist, gibt es viele Dinge, die du beachten solltest. Hier ist ein übersichtlicher Leitfaden, der dir hilft, den richtigen Rollator für deine Bedürfnisse auszuwählen.
Soll dein Rollator für drinnen oder draußen sein?
Rollatoren lassen sich grob in drei Kategorien einteilen: Indoor, Outdoor und Kombi-Rollatoren, die für beide Zwecke geeignet sind.
Ein Indoor-Rollator ist, wie der Name schon sagt, für den Gebrauch im Innenbereich vorgesehen. Dieser Rollator ist schmaler und mit kleineren Rädern ausgestattet, damit du dich leichter im Haus bewegen kannst. Ein Indoor-Rollator ist meist mit einem Tablett zum Essen und einem kleinen Korb ausgestattet, in dem du wichtige Gegenstände wie Lesebrille und Schlüssel transportieren kannst.
Ein Outdoor-Rollator ist stabiler und verfügt über größere und weichere Räder, um besser auf Waldwegen, Kopfsteinpflaster und anderen unebenen Untergründen draußen zurechtzukommen. Zusätzliche weiche oder luftgefüllte Räder bieten den Vorteil eines besseren Stoßdämpfers. Rollatoren für den Außenbereich sind normalerweise mit einem Sitz ausgestattet, der es dir ermöglicht, zwischendurch eine Pause einzulegen.
Ein Kombi-Rollator ist eine Zwischenlösung zwischen den beiden vorherigen Typen und ist der häufigste. Er ist für den Außenbereich gut geeignet, kann aber auch problemlos drinnen genutzt werden. Es ist gängig, dass Rollatoren für beides geeignet sind. Dennoch solltest du darauf achten, dass dein gewählter Rollator nicht zu breit für deine Türrahmen zuhause ist (dies ist selten der Fall, kann jedoch in älteren Häusern vorkommen).
Egal, ob du nach einem Rollator für drinnen, einem klassischen Kombi-Rollator oder einem Outdoor-Rollator suchst, bei Seniorshop wirst du fündig. Entdecke hier unsere gesamte Auswahl.
Wie viel sollte dein Rollator wiegen?
Das Gewicht von Rollatoren variiert von ca. 13 kg bis herunter auf 5 kg. Häufig spiegelt sich das Gewicht auch im Preis wider, da die Produktion eines Leichtgewicht-Rollators teurer ist, um dennoch ebenso stark und stabil zu sein wie schwerere Modelle.
Das Gewicht spielt eine große Rolle, wenn du deinen Rollator Treppen hochheben, ins Auto oder über Bordsteinkanten heben musst. Ein Leichtgewicht-Rollator ist im Alltag deutlich einfacher zu handhaben und praktisch, wenn dir die Kraft fehlt.
Soll dein Rollator klappbar sein?
Nahezu alle Rollatoren sind klappbar, sodass sie deutlich weniger Platz einnehmen, aber es gibt große Unterschiede in der Art der Klappung.
Es gibt zwei Methoden, die du unten illustriert sehen kannst.
Die eine Methode (1), die häufiger bei günstigeren Modellen zu finden ist, ist das „vertikale Zusammenklappen“ des Rollators, wobei der vordere Teil zum hinteren Teil eingeklappt wird. Der Nachteil dieser Methode ist, dass der Rollator nicht eigenständig stehen kann, wenn er zusammengeklappt ist. Außerdem müssen Korb und Tablett vor dem Zusammenklappen entfernt werden.
Die andere Methode (2), die bei teureren Modellen häufiger vorkommt, ist das „horizontale Zusammenklappen“, bei dem die Seiten wie eine Ziehharmonika zusammengeschoben werden. Der Vorteil dieser Methode ist, dass der Rollator eigenständig stehen kann, wenn er zusammengeklappt ist, und sowohl Korb als auch Sitz nicht entfernt werden müssen, da sie mit dem Rollator zusammengefaltet werden.
Brauchst du Zubehör für deinen Rollator?
Bei Seniorshop findest du eine vielseitige Auswahl an praktischem Zubehör für deinen Rollator, das je nach deinen Bedürfnissen von großem Nutzen sein kann. Wir haben zum Beispiel:
- Tabletts (praktisch für den Indoor-Rollator)
- Taschen und Körbe (ideal zum Beispiel für Einkäufe)
- Stockhalter (damit du deinen Stock einfach mitführen kannst)
- Rückenlehnen (ermöglichen es, den Rücken zu entspannen, wenn du auf dem Rollator sitzt)
- Reisetasche (zur Aufbewahrung deines Rollators)
Einige Zubehörteile (z.B. Korb) sind oft im Lieferumfang der verschiedenen Rollatoren enthalten - anderes Zubehör muss separat erworben werden.
Entdecke hier unser smartes Zubehör für Rollatoren.
Hast du Fragen? Kontaktiere uns
Wir hoffen, dass du dich gut vorbereitet fühlst, um den richtigen Rollator für dich zu finden. Solltest du irgendwelche Fragen haben, kannst du dich jederzeit an unseren hilfsbereiten und erfahrenen Kundenservice wenden.
Klicke hier, um die Kontaktinformationen für den Kundenservice zu sehen

